Sie suchen eine neue Herausforderung?
Wir sind ständig auf der Suche nach hoch motivierten und qualifizierten Mitarbeitern.
Sie sind Quereinsteiger? Kein Problem!
Wir fördern unsere neuen Mitarbeiter und bieten eine intensive
Einarbeitungsphase sowie attraktive Fort- und Weiterbildungs-
möglichkeiten.Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder bevorzugt per E-Mail.
Memotec Service- und Vertriebs GmbH
Heinrich-Gätke-Straße 3
16928 Pritzwalk
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Memotec Medizintechnik übernimmt als herstellerunabhängiger Dienstleister in Deutschland die Prüfung, Wartung, Reparaturen und rechtssichere Dokumentation von Medizinprodukten.
Zu unseren Kunden Zählen Krankenhäuser, Praxen sowie Senioren- und Pflegeheime.
Das sind unsere Pluspunkte für Sie:
Das sind Ihre Aufgaben:
Das sind Ihre Qualifikationen:
Wenn Sie Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit haben, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist für uns selbstverständlich. Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Bewerbung den Datenschutzbestimmungen auf https://memotec-service.de/index.php/datenschutz einwilligen.
Memotec Service- und Vertriebgesellschaft mbH
z. Hd. der Geschäftsführung
Heinrich-Gätke-Straße 3
16928 Pritzwalk
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir möchten unsere Mitarbeiter bei ihrer Arbeit unterstützen und führen deshalb verschiedene Einzelmaßnahmen durch, die im Rahmen der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2014 – 2020 durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert werden.